Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  091

Cuncta enim perennibus rivis nutriuntur; sed ubi aquae plurimum, palus nulla, quia devexa terra, quidquid liquoris accepit nec absorbuit, effundit in tiberim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis902 am 04.05.2019
Alles wird von ganzjährigen Bächen gespeist; aber selbst dort, wo Wasser am reichlichsten vorhanden ist, bilden sich keine Sümpfe, da das abschüssige Gelände jedes unabsorbierte Wasser in den Tiber ableitet.

von zeynep.913 am 24.10.2019
Alle Dinge werden von ganzjährigen Wasserläufen ernährt; aber wo es am meisten Wasser gibt, entsteht kein Sumpf, weil das abschüssige Gelände, was immer an Feuchtigkeit es aufgenommen und nicht absorbiert hat, sich in den Tiber ergießt.

Analyse der Wortformen

Cuncta
cuncta: Alle (Plural)
cunctare: zögern, aufschieben, aufhalten
cunctum: Alles
cunctus: ganz, gesamt, alles, Gesamtheit
enim
enim: nämlich, denn
perennibus
perennis: beständig, dauernd, das ganze Jahr anhaltend
rivis
rivus: Bach
nutriuntur
nutrire: füttern
sed
sed: sondern, aber
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
aquae
aqua: Wasser
aquae: Gewässer, Wasser, Baden-Baden
plurimum
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
palus
palus: Morast, Sumpf, Moor, Pfahl
nulla
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
quia
quia: weil
devexa
devexare: EN: drag about
devexum: EN: slope
devexus: geneigt
terra
terra: Land, Erde
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
liquoris
liquor: flüssiger Zustand, Flüssigkeit, liquid
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
absorbuit
absorbere: EN: devour
effundit
effundere: ausgießen, vergeuden, verschwenden, abwerfen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
tiberim
tiberis: Tiber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum