Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  091

Cuncta enim perennibus rivis nutriuntur; sed ubi aquae plurimum, palus nulla, quia devexa terra, quidquid liquoris accepit nec absorbuit, effundit in tiberim.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von louis902 am 04.05.2019
Alles wird von ganzjährigen Bächen gespeist; aber selbst dort, wo Wasser am reichlichsten vorhanden ist, bilden sich keine Sümpfe, da das abschüssige Gelände jedes unabsorbierte Wasser in den Tiber ableitet.

von zeynep.913 am 24.10.2019
Alle Dinge werden von ganzjährigen Wasserläufen ernährt; aber wo es am meisten Wasser gibt, entsteht kein Sumpf, weil das abschüssige Gelände, was immer an Feuchtigkeit es aufgenommen und nicht absorbiert hat, sich in den Tiber ergießt.

Analyse der Wortformen

absorbuit
absorbere: absorbieren, verschlingen, aufsaugen, einsaugen, verzehren
accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
aquae
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
aquae: Gewässer, Wasser, Quelle, Mineralquelle, Heilbad, Regen, See, Fluss
cuncta
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
devexa
devexus: abfallend, geneigt, abschüssig, steil
devexare: schleppen, herumzerren, verwüsten, plündern, beunruhigen, belästigen, ärgern
devexum: Abhang, Gefälle, abschüssige Fläche
effundit
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
liquoris
liquor: Flüssigkeit, Saft, Trank
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
nulla
nullus: kein, keine, keines, nicht einer, wertlos, bedeutungslos, niemand, keiner, Niemand, Null
nutriuntur
nutrire: nähren, ernähren, füttern, aufziehen, pflegen, hegen, unterstützen, erhalten
palus
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
perennibus
perennis: beständig, dauernd, unaufhörlich, immerwährend, ewig, ganzjährig
plurimum
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
plurimum: sehr, am meisten, äußerst, sehr viel, das meiste
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
quia
quia: weil, da, denn, dass
quidquid
quidquid: was auch immer, alles was, was auch immer es sei, alles was es ist
rivis
rivus: Bach, Fluss, Strom, Rinnsal, Kanal, Bewässerungskanal
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tiberim
tiberis: Tiber (Fluss in Italien)
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum