Expavit et sic interpretatus est, tamquam idem sibi futurus esset scribendi finis, qui fuisset illi legendi: et fuit idem.
von matthis9845 am 16.04.2023
Er wurde erschrocken und interpretierte es so, als wäre das Ende des Schreibens für ihn dasselbe, das für jenen des Lesens gewesen war: und es war tatsächlich dasselbe.
von thea909 am 26.11.2019
Er war entsetzt und deutete es so, dass sein Ende beim Schreiben kommen würde, genau wie das des anderen beim Lesen - und genau das geschah.