Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  325

Accedit longa iam caritas hominis, quam ipsa pericula auxerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad.875 am 18.12.2016
Hinzu kommt meine langjährige Freundschaft mit ihm, die durch unsere gemeinsamen Gefahren nur noch stärker geworden ist.

von anne.x am 13.02.2018
Es gesellt sich eine nunmehr lang anhaltende Zuneigung des Menschen hinzu, die gerade die Gefahren selbst verstärkt haben.

Analyse der Wortformen

accedit
accedere: herankommen, sich nähern, hinzukommen, beitreten, zustimmen, ähnlich sein
accedit: es kommt hinzu, es gesellt sich hinzu, es nähert sich, es wird hinzugefügt
auxerunt
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
caritas
caritas: Liebe, Zuneigung, Nächstenliebe, Wertschätzung, Hochachtung, Teuerung
carere: entbehren, nicht haben, frei sein von, sich enthalten, fehlen
hominis
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
longa
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
pericula
periculum: Gefahr, Risiko, Wagnis, Versuch, Probe
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum