Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  324

Haec tibi sedulo exposui, quo magis scires, quam multa unus mihi et quam iucunda ministeria praestaret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carlo853 am 06.10.2020
Dies habe ich dir sorgfältig auseinandergesetzt, damit du besser verstehst, wie viele und wie angenehme Dienste er mir erwiesen hat.

von bela.r am 12.01.2021
Ich habe dir dies sorgfältig erklärt, damit du besser verstehst, wie viele angenehme Dienste er mir erwiesen hat.

Analyse der Wortformen

et
et: und, auch, und auch
exposui
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
iucunda
jucundare: EN: please, delight
iucundus: angenehm, erfreulich, anziehend
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
mihi
mihi: mir
ministeria
ministerium: Amt, Dienstleistung, Bedienung, attendance, service, employment, body of helpers
multa
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multare: bestrafen, strafen
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
praestaret
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
scires
scire: wissen, verstehen, kennen
sedulo
sedulo: emsig
sedulus: emsig, ernstlich, eifrig, beflissen, painstaking, sedulous
tibi
tibi: dir
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum