Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  323

Idem tam commode orationes et historias et carmina legit, ut hoc solum didicisse videatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von phillip.o am 02.01.2021
Er liest Reden, historische Werke und Gedichte so geschickt, dass es scheint, als hätte er nichts anderes gelernt.

von yan.r am 30.01.2024
Derselbe Mann liest Reden, Geschichten und Gedichte so gewandt, dass es scheint, als hätte er nur dies erlernt.

Analyse der Wortformen

carmina
carmen: Spruch, Gedicht, Gesang, Lied, ferierliche Rede, Kultlied, Zauberformel
carminare: EN: card (wool, etc.)
commode
commode: EN: conveniently/neatly/tidily, helpfully
commodus: bequem, angemessen, vollständig
didicisse
discere: lernen, kennenlernen, erfahren
et
et: und, auch, und auch
historias
historia: Geschichte, Forschung, Bericht
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
Idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
legit
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
orationes
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
solum
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tam
tam: so, so sehr
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
videatur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum