Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  230

Gaudeo primum tua gloria, cuius ad me pars aliqua pro necessitudine nostra redundat; deinde quod memoriam soceri mei pulcherrimis operibus video proferri; postremo quod patria nostra florescit, quam mihi a quocumque excoli iucundum, a te vero laetissimum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lou8949 am 15.07.2016
Ich freue mich zunächst über Ihren Erfolg, von dem mir aufgrund unserer engen Verbindung ein Teil zuteilwird; dann, weil ich sehe, wie das Andenken meines Schwiegervaters durch prächtige Leistungen bewahrt wird; und schließlich, weil unsere Heimat gedeiht, was mich freut, wenn es von jemandem gefördert wird, aber mir die größte Freude bereitet, wenn es durch Sie geschieht.

von malia.b am 01.02.2018
Ich freue mich zunächst über Ihre Herrlichkeit, von der ein gewisser Teil aufgrund unserer engen Beziehung zu mir überströmt; dann, weil ich sehe, wie die Erinnerung meines Schwiegervaters durch wunderschöne Werke fortgeführt wird; schließlich, weil unser Vaterland blüht, das ich von jedem gepflegt gerne sehe, von Ihnen aber mit größter Freude.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
excoli
excolere: sorgfältig bebauen, verfeinern
florescit
florescere: blühen, anfangen zu blühen
Gaudeo
gaudere: sich freuen
caudeus: Binsen, made of wood
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
iucundum
iucundus: angenehm, erfreulich, anziehend
laetissimum
laetus: fröhlich, froh, erfreulich, freudig, heiter
me
me: mich
mei
me: mich
meere: urinieren
meus: mein
memoriam
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
mihi
mihi: mir
necessitudine
necessitudo: Notwendigkeit, enge Verbundenheit, Verwandschaft
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
patria
patria: Heimat, Vaterland
patrius: väterlich, heimisch, vaterländisch
postremo
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremo: zuletzt, schließlich
postremus: der hinterste
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
proferri
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
pulcherrimis
pulcher: schön, hübsch
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quocumque
quocumque: wohin nur immer, to/in any place/quarter to which/whatever, whithersoever
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
redundat
redundare: überfließen
soceri
socer: Schwiegereltern
te
te: dich
tua
tuus: dein
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
video
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum