Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  175

Velim ergo, cum proxime decuriones contrahentur, quid sit iuris indices, parce tamen et modeste; deinde subiungas nos quadringenta milia offerre, sicut praeceperit saturninus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von antonio.p am 08.03.2023
Wenn der Stadtrat das nächste Mal zusammenkommt, möchte ich, dass Sie die Rechtslage kurz und taktvoll erläutern und dann hinzufügen, dass wir gemäß den Anweisungen von Saturninus 400.000 anbieten.

von matteo935 am 22.05.2023
Ich würde wünschen, dass bei der nächsten Versammlung der Decuriones dargelegt wird, was rechtens ist, und zwar sparsam und bescheiden; sodann sollten Sie hinzufügen, dass wir vierhunderttausend anbieten, so wie Saturninus es vorgeschrieben hat.

Analyse der Wortformen

contrahentur
contrahere: abkürzen, entführen, zusammenziehen, versammeln
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decuriones
decurio: in Zehnergruppen einteilen, officer commanding a decuria (calavry squad)
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher
et
et: und, auch, und auch
indices
index: Anzeiger, Entdecker, Katalog, token, proof
indicare: anzeigen, verraten, aufdecken
indicere: ankündigen, ansagen, mangeln, benötigen, fehlen, vermissen lassen, bedürfen
indiges: eingeboren, bedürftig, needy;
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
modeste
modestus: maßvoll, bescheiden, gemäßigt, anspruchslos, mild
nos
nos: wir, uns
offerre
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
parce
parce: EN: sparingly, moderately
parcere: sparen, etwas unterlassen, verzichten auf, (ver)schonen
parcus: sparsam
praeceperit
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
proxime
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
proximus: der nächste
quadringenta
quadringenti: vierhundert
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
saturninus
saturninus: EN: Saturninus
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
subiungas
subjungere: verbinden
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
Velim
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum