Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  015

Verebantur quod videbant multis accidisse, ne ex centumvirali iudicio capitis rei exirent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paula.i am 12.08.2020
Sie befürchteten, was sie bei vielen hatte geschehen sehen, dass sie vom Centumviralgerichtshof als Angeklagte in einem Kapitalverfahren verurteilt werden könnten.

von mohammad.q am 09.05.2020
Sie fürchteten, dass sie – wie sie es bei vielen anderen hatten geschehen sehen – das Gericht der Hundert mit Anklage auf Todesstrafe verlassen könnten.

Analyse der Wortformen

accidisse
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
capitis
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
capitum: EN: fodder for cattle
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
centumvirali
centumviralis: der Hundertmänner
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exirent
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
Verebantur
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
videbant
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum