Quod item in centumvirali iudicio certatum esse accepimus, cum romam in exsilium venisset, cui romae exsulare ius esset, si se ad aliquem quasi patronum applicavisset, intestatoque esset mortuus, nonne in ea causa ius applicationis obscurum sane et ignotum patefactum in iudicio atque inlustratum est a patrono?
von conor.z am 01.11.2016
Wir haben vernommen, dass ebenso vor dem Centumviralgericht ein Rechtsstreit verhandelt wurde, als jemand nach Rom ins Exil gekommen war – für den es in Rom rechtmäßig war, im Exil zu sein –, der sich an jemanden wie an einen Patron angeschlossen hatte und ohne Testament verstorben war: Wurde in diesem Fall nicht das Recht der Anschlusses, zweifellos dunkel und unbekannt, im Gerichtssaal aufgeklärt und durch den Patron beleuchtet?
von luise.b am 10.01.2021
Wir haben von einem Fall gehört, der vor dem Gericht der Hundert verhandelt wurde, bei dem jemand, der als Verbannter nach Rom gekommen war und dort das Recht hatte, im Exil zu leben, nachdem er sich an jemanden als seinen Patron angeschlossen hatte und dann ohne Testament starb. Wurde nicht durch den Patron das zuvor unklare und unbekannte Patronatsrecht im Gerichtsverfahren aufgeklärt und verdeutlicht?