Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  134

Rectus hic hippodromi limes in extrema parte hemicyclio frangitur mutatque faciem: cupressis ambitur et tegitur, densiore umbra opacior nigriorque; interioribus circulis sunt enim plures purissimum diem recipit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua.p am 27.02.2015
Der gerade Weg der Rennbahn biegt sich am fernen Ende zu einem Halbkreis und verändert sein Erscheinungsbild. Zypressenbäume umgeben und bedecken ihn und machen ihn mit ihrem dichten Blätterdach dunkler und schattiger, während er in seinen vielen inneren Kreisen dennoch klares Tageslicht empfängt.

von keno.945 am 30.04.2022
Diese gerade Grenze des Hippodroms wird in ihrem äußersten Teil durch ein Hemicyclium unterbrochen und verändert ihr Erscheinungsbild; sie wird von Zypressen umgeben und bedeckt, dunkler und schwärzer mit dichterem Schatten; denn in den inneren Kreisen, deren es viele gibt, empfängt sie das reinste Tageslicht.

Analyse der Wortformen

ambitur
ambire: umgehen, umkreisen, umringen, umwerben, sich bewerben (um ein Amt), bestechen, herumgehen, aufsuchen
circulis
circulus: Kreis, Ring, Umlaufbahn, Zirkel, Gruppe, Gesellschaft, Versammlung
cupressis
cupressus: Zypresse, Zypressenbaum
densiore
densus: dicht, dick, fest, gedrängt, häufig, wiederholt, geschlossen
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
faciem
facies: Gesicht, Aussehen, Gestalt, Form, Oberfläche, Zustand, Beschaffenheit, Anblick
frangitur
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
hemicyclio
hemicyclium: Halbkreis, halbrunder Platz, Exedra, Hemizyklion (von Sitzen)
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hippodromi
hippodromos: Hippodrom, Pferderennbahn, Rennbahn
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interioribus
interior: innerer, innere, inneres, weiter innen liegend, abgelegener, vertrauter, Inneres, das Innere, die Eingeweide, die Bewohner des Inneren
limes
limes: Grenze, Grenzlinie, Grenzwall, Limes (römischer Grenzwall), Weg, Pfad
limare: feilen, abschleifen, polieren, verfeinern, glätten, mildern, schmälern
mutatque
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
que: und, auch, sogar
opacior
opacus: schattig, schattenreich, dunkel, finster, undurchsichtig, trübe
parte
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
parere: gehorchen, befolgen, sich fügen, nachgeben, gebären, hervorbringen, erzeugen, schaffen, sich verschaffen, erwerben
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
purissimum
purus: rein, sauber, unbefleckt, fleckenlos, keusch, unschuldig, klar, hell, wolkenlos, unvermischt, unverfälscht, rein, sauber, keusch, klar
recipit
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
rectus
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tegitur
tegere: decken, bedecken, verbergen, schützen, verhüllen, bekleiden, einhüllen, überdachen
umbra
umbra: Schatten, Dunkelheit, Schattenbild, Gespenst, Geist, Hauch, Anschein
umbrare: beschatten, überschatten, verdunkeln, verfinstern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum