Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  129

Hac adeuntur diaetae duae, quarum in altera cubicula quattuor, altera tria ut circumit sol aut sole utuntur aut umbra.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jasmin.o am 22.03.2015
Auf diese Weise erschließen sich zwei Gebäudetrakte, von denen einer vier Schlafräume, der andere drei umfasst, so dass sie je nach Sonnenverlauf entweder Sonne oder Schatten genießen.

Analyse der Wortformen

adeuntur
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: Wechselfieber, der eine
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
circumit
circumere: EN: encircle, surround
circumire: herumgehen, umgeben
cubicula
cubiculum: Schlafraum, Zimmer, Kaiserloge im Zirkus, Schlafgemach
diaetae
diaeta: geregelte Lebensweise, Diät, regimen
duae
duo: zwei, beide
Hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
quarum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quattuor
quattuor: vier
sol
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
sole
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
tria
tres: drei
umbra
umbra: Schatten, Gespenst, Totengeist, Dunkelheit
umbrare: beschatten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utuntur
uti: gebrauchen, benutzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum