Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  125

A latere triclinii quod fenestris caret, scalae convivio utilia secretiore ambitu suggerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jana.902 am 02.01.2017
Von der Seite des Tricliniums, das keine Fenster hat, bringen Treppen durch einen geheimeren Durchgang Dinge herauf, die für das Gastmahl nützlich sind.

von tyler.909 am 21.07.2016
An der Seite des fensterlosen Speisesaals führt eine Diensttreppe Essensvorräte durch einen privaten Durchgang.

Analyse der Wortformen

A
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
latere
later: Backstein, Ziegel
latere: verborgen sein
laterus: EN: having X sides (only with numerical prefix)
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
triclinii
triclinium: Speisezimmer, Speisesofa
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
fenestris
fenestra: Fenster, Gelegenheit, opening for light
caret
carere: entbehren, nicht haben, sich fernhalten, fehlen
scalae
scala: Leiter
convivio
convivium: Gelage, Festmahl, Gastmahl, Gelage
utilia
utilis: brauchbar, nützlich
secretiore
secretus: abgesondert, geheim, apart (from)
ambitu
ambire: umgehen, meiden, umgeben, werben (um Stimmen), umschmeicheln
ambitus: Ämterjagt, Amtserschleichung, Windung, Umfang
suggerunt
suggerere: darunterlegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum