Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (V)  ›  103

A capite porticus triclinium excurrit; valvis xystum desinentem et protinus pratum multumque ruris videt, fenestris hac latus xysti et quod prosilit villae, hac adiacentis hippodromi nemus comasque prospectat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leander.9847 am 01.11.2024
Ein Speisezimmer erstreckt sich vom Ende der Säulenhalle; durch seine Türen sieht man einen Terrassengarten, der zu einer Wiese und weiten Landschaft führt, während seine Fenster Ausblicke auf die Gartenterrasse auf der einen Seite und den Vorsprung der Villa auf der anderen Seite bieten, sowie das bewaldete Gebiet um den angrenzenden Übungsplatz mit seinen belaubten Bäumen.

von karolin.l am 30.06.2020
Von der Spitze des Portikus erstreckt sich ein Speisezimmer; durch Türen blickt es auf einen endenden Xystus und unmittelbar eine Wiese und weite Landschaft, durch Fenster auf der einen Seite den Rand des Xystus und was von der Villa vorspringt, auf der anderen Seite schaut es in den Hain des angrenzenden Hippodroms und dessen Blattwerk.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
adiacentis
adjacere: angrenzen, benachbart sein, nahe liegen, anliegen
adjacens: angrenzend, benachbart, anliegend, anstoßend, angrenzendes Gebiet, Nachbargebiet
capite
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
comasque
coma: Haar, Haupthaar, Blätter, Laub, Lichtstrahlen (Plural)
que: und, auch, sogar
comare: mit Haar versehen, mit Haar bedecken, schmücken, ausstatten
come: Haar, Haupthaar, Mähne, Blätter, Laub, Strahlen
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
desinentem
desinere: ablassen, aufhören, enden, unterlassen, aufgeben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excurrit
excurrere: herauslaufen, auslaufen, hervorstürmen, sich erstrecken, hinausragen, abschweifen, ausarten
fenestris
fenestra: Fenster, Öffnung, Gelegenheit, Möglichkeit
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
hippodromi
hippodromos: Hippodrom, Pferderennbahn, Rennbahn
latus
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
multumque
que: und, auch, sogar
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
nemus
nemus: Hain, Wald, Gehölz, Wäldchen
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
porticus
porticus: Säulenhalle, Halle, Portikus, Bogengang
pratum
pratum: Wiese, Grasland, Weide, Anger
pratus: Wiese, Grasland, Weide
prosilit
prosilire: hervorspringen, hervorstürzen, vorspringen, vorwärts springen, herausstürzen
prospectat
prospectare: ausschauen, Ausschau halten, erwarten, vorsorgen, in die Ferne sehen
protinus
protinus: sofort, unverzüglich, sogleich, auf der Stelle, geradewegs, direkt
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
ruris
rus: Land, Landgebiet, Landschaft, Landgut, Bauernhof
triclinium
triclinium: Speisezimmer, Esszimmer, Triclinium (römisches Speisezimmer mit Liegen)
valvis
valva: Türflügel, Flügeltür, Türblatt, Tor, Klappe
videt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
villae
villa: Landhaus, Villa, Bauernhof, Gutshof
xysti
xystus: Xystus, Säulenhalle, überdachter Gang, Terrasse, Gartenterrasse
xystum
xystus: Xystus, Säulenhalle, überdachter Gang, Terrasse, Gartenterrasse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum