Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  092

Alius: sciamus, quis sit de quo extra ordinem referas, alius: quis est ante relationem reus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von niclas924 am 15.01.2017
Erster: Lasst uns wissen, von wem ihr außerhalb der üblichen Ordnung berichtet, Anderer: Wer ist der Angeklagte vor der Verhandlung?

Analyse der Wortformen

Alius
alius: der eine, ein anderer
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
de
de: über, von ... herab, von
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
ordinem
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
referas
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
relationem
relatio: Bericht, das Hinführen, Bericht, such motion, relating of events, recital
reus
reus: Angeklagter, Sünder
sciamus
scire: wissen, verstehen, kennen
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum