Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  077

Quanto studiosius intentiusque legisti libros quos de helvidi ultione composui, tanto impensius postulas, ut perscribam tibi quaeque extra libros quaeque circa libros, totum denique ordinem rei cui per aetatem non interfuisti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aylin921 am 01.11.2017
Je sorgfältiger und aufmerksamer du die Bücher gelesen hast, die ich über die Rache des Helvidius verfasst habe, desto eindringlicher bittest du mich, dir sowohl die Dinge außerhalb der Bücher als auch die Dinge über die Bücher aufzuschreiben, schließlich die gesamte Abfolge der Begebenheit, an der du aufgrund deines Alters nicht teilgenommen hast.

von fynia.9827 am 07.12.2022
Je eifriger Sie meine Bücher über Helvidius' Rache gelesen haben, desto eindringlicher fordern Sie mich auf, Ihnen alle Details zu geben - sowohl das, was nicht in den Büchern steht, als auch das, was dahinter liegt, und im Grunde die ganze Geschichte der Ereignisse, an denen Sie nicht teilhatten.

Analyse der Wortformen

aetatem
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
composui
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
de
de: über, von ... herab, von
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
helvidi
heluari: EN: spend immoderately (eating/luxuries)
impensius
impense: EN: without stint
intentiusque
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
usque: bis, in einem fort
interfuisti
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
legisti
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
libros
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
ordinem
ordinare: ordnen
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
per
per: durch, hindurch, aus
perscribam
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen
postulas
postulare: fordern, verlangen
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
Quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
studiosius
studiose: eifrig, strebsam, zielgerichtet, bemüht
studiosus: eifrig, bedacht auf, interessiert an, strebend nach
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
tibi
tibi: dir
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
ultione
ultio: Rache, vengeance, retribution
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum