Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  071

Huic ego iuvene digresso: heus tu, numquamne fecisti, quod a patre corripi posset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Pierre J. am 11.11.2016
Dies sagte ich, nachdem der junge Mann weggegangen war: Hör du mal, hast du niemals etwas getan, was vom Vater getadelt werden könnte?

von dominick.p am 24.10.2019
Hey, hast du denn noch nie etwas angestellt, wofür dich ein Vater tadeln könnte?

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
corripi
corripere: ergreifen, an sich reißen, bestrafen, tadeln, rügen, züchtigen
digresso
digredi: EN: depart
ego
ego: ich
fecisti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
heus
heus: Hey!, Hallo!
Huic
hic: hier, dieser, diese, dieses
iuvene
iuvenis: jung, junger Mann
patre
pater: Vater
posset
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
tu
tu: du

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum