Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  051

Et hercule is fuit quintianus, quem diligi deceat ipsius exemplo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anton.838 am 23.09.2024
Und bei Hercules war er Quintianus, den es sich ziemt, durch sein eigenes Beispiel geliebt zu werden.

von patrick.9972 am 10.07.2016
Und wahrlich, er war Quintianus, ein Mann, der es verdiente, geliebt zu werden, wie sein eigenes Verhalten zeigte.

Analyse der Wortformen

deceat
decere: sich ziemen, sich gehören, anständig sein, passen, schmücken
diligi
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exemplo
exemplum: Beispiel, Exempel, Muster, Vorbild, Abbild, Warnung
exemplare: Abschrift, Kopie, Muster, Vorbild, Beispiel, Urbild
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hercule
hercule: beim Herkules!, wahrlich!, tatsächlich!, in der Tat!
hercules: Herkules
ipsius
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
is
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quintianus
ianus: Ianus (Gott des Anfangs, der Tore, Übergänge, der Zeit, Türen, Durchgänge und Enden), Schrein oder Tempel des Ianus
quint: fünfter

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum