Unice probo quod pompei quintiani morte tam dolenter afficeris, ut amissi caritatem desiderio extendas, non ut plerique qui tantum viventes amant seu potius amare se simulant, ac ne simulant quidem nisi quos florentes vident; nam miserorum non secus ac defunctorum obliviscuntur.
von yan.l am 11.11.2017
Ich bewundere es sehr, wie tief du von Pompey Quintians Tod betroffen bist, und wie deine Liebe zu ihm durch deine Trauer hindurch anhält - anders als die meisten Menschen, die andere nur lieben, solange sie leben - oder vielmehr so tun, als würden sie lieben - und nicht einmal so tun, es sei denn, sie sehen diese in Wohlstand; denn sie vergessen Menschen genauso leicht, wenn diese Pech haben, wie wenn sie tot sind.
von lewin935 am 12.02.2020
Ich billige einzigartig, dass du den Tod des Pompeius Quintianus so schmerzerfüllt erlebst, dass du die Liebe zum Verlorenen durch Sehnsucht verlängerst, nicht wie die meisten, die nur die Lebenden lieben oder vielmehr vorgeben zu lieben, oder tatsächlich nicht einmal vortäuschen, außer bei jenen, die sie blühend sehen; denn sie vergessen die Unglücklichen nicht anders als die Verstorbenen.