Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  048

Nam et tu, quae de amicis, optime scribis, et ego, quae de me, ut optima lego.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathalie.b am 14.08.2013
Sowohl du, die du hervorragend über Freunde schreibst, als auch ich, der ich über sich selbst als das Beste lesend.

von konrat.854 am 09.12.2020
Du schreibst so wunderbar über deine Freunde, und ich genieße es, solch schöne Dinge über mich zu lesen.

Analyse der Wortformen

amicis
amica: Freundin, Geliebte
amicire: bedecken, verdecken, bekleiden
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
de
de: über, von ... herab, von
ego
ego: ich
et
et: und, auch, und auch
lego
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
me
me: mich
Nam
nam: nämlich, denn
optima
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
optime
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
scribis
scriba: Sekretär, Schreiber, clerk
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
tu
tu: du
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum