Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  041

Haec lacu propius, illa latius utitur; haec unum sinum molli curvamine amplectitur, illa editissimo dorso duos dirimit; illic recta gestatio longo limite super litus extenditur, hic spatiosissimo xysto leviter inflectitur; illa fluctus non sentit haec frangit; ex illa possis despicere piscantes, ex hac ipse piscari, hamumque de cubiculo ac paene etiam de lectulo ut e naucula iacere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von haily.i am 04.01.2019
Diese nutzt den See näher, jene weiter; diese umfängt eine Bucht mit sanfter Krümmung, jene trennt zwei Buchten mit einem sehr hohen Bergrücken; dort erstreckt sich ein gerader Spazierweg entlang einer langen Grenze über dem Ufer, hier krümmt er sich leicht mit einem sehr geräumigen Xystus; jene spürt die Wellen nicht, diese bricht sie; von jener aus könnte man Fischer beobachten, von dieser aus kannst du selbst fischen und einen Haken aus der Kammer und fast sogar aus dem Bett werfen, ganz wie von einem kleinen Boot.

von jannis956 am 02.04.2015
Eine Villa liegt näher am See, während die andere sich weiter ausbreitet; eine schmiegt sich sanft gekrümmt um eine einzelne Bucht, während die andere auf einem hohen Grat zwischen zwei Buchten thront; bei der einen erstreckt sich ein gerader Weg entlang der Küstenlinie, bei der anderen windet sich ein breiter überdachter Portikus sanft; eine ist vor den Wellen geschützt, während die andere sie bricht; von der einen aus kann man Fischer unten beobachten, von der anderen aus kann man selbst fischen, ja sogar die Angel aus dem Schlafzimmer oder praktisch vom Bett aus werfen, als säße man in einem kleinen Boot.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
amplectitur
amplecti: umarmen, umfassen, umschließen, liebkosen, wertschätzen, begrüßen, annehmen, einschließen
cubiculo
cubiculum: Schlafraum, Schlafzimmer, Zimmer, Gemach, Kabine
curvamine
curvamen: Krümmung, Biegung, Windung, Kurve, Wölbung
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
despicere
despicere: verachten, herabsehen auf, geringachten, missachten, übersehen
despicari: verachten, verschmähen, geringachten, herabsehen auf, missachten
dirimit
dirimere: trennen, scheiden, unterbrechen, auflösen, aufheben, verhindern, abwenden
dorso
dorsum: Rücken, Bergrücken, Gebirgskamm, Grat
duos
duo: zwei
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
editissimo
editus: hoch, erhaben, erhöht, hervorragend, vorragend
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
extenditur
extendere: ausdehnen, erweitern, verlängern, ausstrecken, vergrößern, steigern
fluctus
fluctus: Woge, Welle, Flut, Strömung, Brandung, Aufruhr, Unglück
frangit
frangere: brechen, zerbrechen, zerschlagen, schwächen, entmutigen, überwältigen
gestatio
gestatio: das Tragen, das Befördern, Schwangerschaft, Ausfahrt, Spaziergang, Wandelhalle
hac
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hac: hier, an diesem Ort, auf dieser Seite, auf diesem Weg, hierdurch
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hamumque
hamus: Haken, Angelhaken, Widerhaken, Klammer, Spange
que: und, auch, sogar
hama: Feuereimer, Wassereimer, Eimer
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iacere
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
illic
illic: dort, an jenem Ort, da, ebenda
inflectitur
inflectere: beugen, biegen, krümmen, abbiegen, verändern, beeinflussen, umstimmen, wenden, lenken
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
lacu
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
latius
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
latius: weiter, breiter, ausgedehnter, großzügiger
lectulo
lectulus: Bett, Lager, Liegestatt, Ehebett, Bahre
leviter
leviter: leicht, sanft, leise, lind, geringfügig, oberflächlich
limite
limes: Grenze, Grenzlinie, Grenzwall, Limes (römischer Grenzwall), Weg, Pfad
litus
litus: Küste, Strand, Ufer, Meeresufer, Gestade
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
longo
longus: lang, langwierig, weit, entfernt, ausgedehnt
molli
mollis: weich, sanft, mild, zart, biegsam, geschmeidig, empfindlich, nachgiebig, weibisch
mollire: weich machen, mildern, besänftigen, erweichen, lindern, schwächen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
piscantes
piscari: fischen, angeln
piscari
piscari: fischen, angeln
piscarius: Fisch-, zum Fisch gehörig, Fischhändler
possis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
propius
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
propior: näher, näher gelegen, ähnlicher, verwandter
recta
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
recta: geradewegs, geradeaus, direkt, aufrecht, richtig, gerecht
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
rectum: das Rechte, Tugend, Rechtschaffenheit, Mastdarm
sentit
sentire: fühlen, empfinden, wahrnehmen, spüren, meinen, denken, urteilen, bemerken, verstehen
sinum
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sinum: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Innerstes, Herz
spatiosissimo
spatiosus: geräumig, weitläufig, ausgedehnt, lang, langwierig
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
unum
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
utitur
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
xysto
xystus: Xystus, Säulenhalle, überdachter Gang, Terrasse, Gartenterrasse

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum