Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  210

Atque ut homerum potissimum attingam, quem tandem alterutram in partem potest fugere amphi de salpinxen megas ouranos, eri d enchos ekeklito et totum illud oute thalass s kyma toson boaa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luis.s am 12.02.2022
Und um besonders von Homer zu sprechen, wer könnte die Bedeutung von Phrasen wie der weite Himmel widerhallte vom Klang der Trompete, der Speer stand schräg gelehnt, und jene berühmte Zeile nicht einmal die Wogen des Meeres brüllen so laut, verfehlen.

von mathilda.s am 05.11.2020
Und um besonders auf Homerus einzugehen, wer könnte schließlich in welche Richtung auch immer dem großen Himmel entgehen, der vom Trompetenschall umgeben ist, und wo der Speer sich lehnt und das Ganze, noch nicht einmal die Woge des Meeres brüllt so sehr.

Analyse der Wortformen

alterutram
alteruter: einer von beiden, der eine oder der andere, entweder
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
attingam
attingere: berühren, erreichen, angrenzen, erlangen, erzielen, betreffen, kurz erwähnen
d
D: 500, fünfhundert
D: Decimus (Pränomen)
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
eri
eris: Igel
erus: Hausherr, Herr, Eigentümer
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fugere
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
fugare: in die Flucht schlagen, vertreiben, verjagen, verbannen, verscheuchen
homerum
humerus: Schulter, Oberarm
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
kyma
cyma: Spross, junger Trieb, Kohlspross
oute
ovis: Schaf, Mutterschaf
ovum: Ei
partem
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
potest
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potissimum
potissimum: hauptsächlich, besonders, vor allem, vorzugsweise, meistens
potissimus: der mächtigste, der wichtigste, hauptsächlichste, vorzüglichste, beste
quem
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
totum
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum