Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  209

Omnis enim advertit, quod eminet et exstat; sed acri intentione diiudicandum est, immodicum sit an grande, altum an enorme.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico.915 am 09.08.2022
Denn jeder bemerkt das, was sich erhebt und herausragt; aber mit scharfer Aufmerksamkeit muss beurteilt werden, ob es maßlos oder großartig, hoch oder enorm ist.

von thilo.s am 03.08.2014
Jeder bemerkt Dinge, die herausstechen, aber wir müssen sorgfältig hinsehen, um zu bestimmen, ob etwas übertrieben oder großartig, übergroß oder wirklich bedeutend ist.

Analyse der Wortformen

acri
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
agri: Feld, Acker, Land, Gebiet, Bauernhof
acrum: Acker, Feld, Land
advertit
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
altum
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
diiudicandum
dijudicare: unterscheiden, beurteilen, entscheiden, abklären, bereinigen (Konflikt)
eminet
eminere: hervorragen, herausragen, sich erheben, auffallen, sichtbar sein
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
enorme
enormis: ungeheuer, riesig, gewaltig, unermesslich, außergewöhnlich, unregelmäßig, unnormal
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exstat
exstare: hervorstehen, herausragen, sichtbar sein, vorhanden sein, existieren, überdauern, übrig sein, sich zeigen
grande
grandis: groß, bedeutend, wichtig, erhaben, vornehm, alt, erfahren
immodicum
immodicus: unmäßig, maßlos, übermäßig, übertrieben, unvernünftig, unmäßig, maßlos, übermäßig, übertrieben, unvernünftig
intentione
intentio: Absicht, Vorsatz, Zweck, Ziel, Aufmerksamkeit, Anspannung, Bemühung, Spannung, Dehnung
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
sit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum