Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  196

Quereris de turba castrensium negotiorum et, tamquam summo otio perfruare, lusus et ineptias nostras legis amas flagitas, meque ad similia condenda non mediocriter incitas.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kaan.l am 25.12.2022
Du beklagst dich über die Masse militärischer Angelegenheiten und, als genössest du höchste Muße, liest, liebst und forderst unsere Spiele und Nichtigkeiten, und ermutigst mich keineswegs mäßig, Ähnliches zu verfassen.

von yan.w am 12.03.2021
Du beklagst dich über die Fülle militärischer Pflichten, und doch findest du irgendwie Zeit, meine leichtfüßigen Werke zu lesen und zu genießen, fragst eifrig nach mehr und ermutigst mich nachdrücklich, ähnliche Stücke zu verfassen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
amas
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
ama: Eimer
castrensium
castrensis: zum Lager gehörig, Lager-, Militär-, Soldaten-
castrens: hoher kaiserlicher Hofbeamter (Konstantinopel)
condenda
condere: gründen, erbauen, errichten, stiften, verfassen, dichten, verwahren, bergen, verbergen, bestatten, beisetzen, wegstecken, einstecken (Schwert)
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
flagitas
flagitare: dringend fordern, heftig verlangen, anmahnen, beschwerlich fallen
incitas
incitare: antreiben, anfeuern, aufhetzen, erregen, reizen, anspornen, in Bewegung setzen
incitus: angetrieben, eilig, schnell, rasch, ungestüm, heftig, in Bewegung gesetzt
ineptias
ineptire: sich töricht benehmen, sich albern anstellen, Unsinn treiben, scherzen
legis
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lex: Gesetz, Rechtsnorm, Verordnung, Grundsatz, Regel, Bedingung, Abmachung, Formel
lusus
ludere: spielen, scherzen, necken, spotten, sich üben, proben
mediocriter
mediocriter: mäßig, mittelmäßig, leidlich, erträglich, in mäßigem Grade
meque
que: und, auch, sogar
negotiorum
negotium: Geschäft, Angelegenheit, Aufgabe, Auftrag, Mühe, Schwierigkeit, Handel
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostras
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
otio
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
perfruare
perfrui: voll genießen, sich erfreuen an, auskosten, den vollen Genuss haben von
quereris
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
similia
simile: Gleichnis, Vergleich, Abbild, Ähnlichkeit
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
summo
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum