Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  018

Ac mihi nisi praemium aeternitatis ante oculos, pingue illud altumque otium placeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emmi939 am 04.10.2016
Ich würde diese träge und vollkommene Muße genießen, wenn mir nicht die Verheißung der ewigen Belohnung vor Augen stünde.

von ahmet.855 am 02.02.2019
Und für mich würde jene üppige und tiefe Muße gefallen, wenn nicht der Lohn der Ewigkeit vor Augen wäre.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aeternitatis
aeternitas: Ewigkeit, Unendlichkeit, Unvergänglichkeit
aeternitatis: Ewigkeit, Unsterblichkeit, Dauer
altumque
que: und, auch, sogar
altus: hoch, tief, erhaben, erhöht, bedeutend
altum: hohe See, Meerestiefe, Tiefe, Höhe, hohe Stelle
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
ante
ante: vorher, zuvor, früher, vorn, vorne, voraus, vor, vorwärts, gegenüber
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
anus: alte Frau, Greisin, altes Weib, After, Anus, Mastdarm
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nisi
nisi: wenn nicht, es sei denn, außer wenn
niti: sich stützen auf, sich lehnen an, sich anstrengen, streben, sich bemühen, sich verlassen auf
oculos
oculus: Auge, Blick, Knospe
otium
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
pingue
pinguis: fett, fettig, reichhaltig, fruchtbar, dick, ölig, schmierig, stumpf, dumm
pingue: Fett, Schmalz, Öl, Dicke, Reichtum
placeat
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
praemium
praemium: Belohnung, Preis, Auszeichnung, Vorteil, Nutzen, Entschädigung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum