Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  017

Alius aliud: ego beatissimum existimo, qui bonae mansuraeque famae praesumptione perfruitur, certusque posteritatis cum futura gloria vivit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.n am 09.09.2024
Der eine mag dies, der andere jenes: Ich halte denjenigen für am seligsten, der vollkommen die Vorahnung guten und bleibenden Ruhmes genießt und gewiss der Nachwelt mit künftiger Herrlichkeit lebt.

von luci.8835 am 18.05.2018
Verschiedene Menschen schätzen Verschiedenes, aber meiner Meinung nach ist der glücklichste Mensch derjenige, der bereits die Vorfreude auf seinen dauerhaften guten Ruf genießen kann und zuversichtlich lebt, dass künftige Generationen ihn mit Bewunderung in Erinnerung behalten werden.

Analyse der Wortformen

aliud
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
beatissimum
beatus: glücklich, selig, gesegnet, beglückt, reich, wohlhabend, der/die Glückliche, der/die Selige
bonae
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
ego
ego: ich, meiner
existimo
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen, einschätzen, halten für
famae
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Leumund, Ruhm, Sage, Tradition
futura
futurus: zukünftig, künftig, werdend, bevorstehend
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gloria
gloria: Ehre, Ruhm, Ansehen, Glanz, Herrlichkeit
mansuraeque
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
mandere: kauen, zerkauen, anvertrauen, übergeben, auftragen, befehlen
perfruitur
perfrui: voll genießen, sich erfreuen an, auskosten, den vollen Genuss haben von
posteritatis
posteritas: Nachwelt, Zukunft, künftige Generationen, Nachkommenschaft
praesumptione
praesumptio: Vermutung, Voraussetzung, Anmaßung, Voreiligkeit, Vorwegnahme, Vorgeschmack
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
vivit
vivere: leben, am Leben sein, existieren, wohnen, sein Leben verbringen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum