Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  279

Sed tamen ista facienti, ista dicenti, gloria et aeternitas ante oculos erant; quo maius est sine praemio aeternitatis, sine praemio gloriae, abdere lacrimas operire luctum, amissoque filio matrem adhuc agere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura.826 am 12.11.2018
Doch gleichwohl waren jenem, der dies tat, der dies sprach, Ruhm und Ewigkeit vor Augen; und es ist umso größer, ohne Lohn der Ewigkeit, ohne Ruhm, Tränen zu verbergen, Trauer zu verhüllen und trotz des verlorenen Sohnes noch immer als Mutter zu handeln.

von omar.829 am 08.06.2016
Während jemand, der solche Dinge tut und sagt, Ruhm und Unsterblichkeit im Sinn hat, ist es weit edler, seine Tränen zu verbergen, seinen Kummer zu verheimlichen und Mutter zu bleiben, selbst nach dem Verlust eines Sohnes - und dies alles ohne Hoffnung auf ewigen Ruhm oder Herrlichkeit.

Analyse der Wortformen

abdere
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
aeternitas
aeternitas: Ewigkeit, Unvergänglichkeit
aeternitatis
aeternitas: Ewigkeit, Unvergänglichkeit
aeternitatis: Ewigkeit
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
amissoque
amittere: aufgeben, verlieren
que: und
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
dicenti
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facienti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
gloria
gloria: Ehre, Ruhm
gloriae
gloria: Ehre, Ruhm
ista
iste: dieser (da)
lacrimas
lacrima: Träne, Zähre
lacrimare: weinen
luctum
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
luctus: Trauer, sorrow, lamentation, mourning
maius
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maius: Mai
Maius: Mai
matrem
mater: Mutter
oculos
oculus: Auge
operire
operire: bedecken, verhüllen, zudecken, verschließen
praemio
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
Sed
sed: sondern, aber
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum