Sed tamen ista facienti, ista dicenti, gloria et aeternitas ante oculos erant; quo maius est sine praemio aeternitatis, sine praemio gloriae, abdere lacrimas operire luctum, amissoque filio matrem adhuc agere.
von laura.826 am 12.11.2018
Doch gleichwohl waren jenem, der dies tat, der dies sprach, Ruhm und Ewigkeit vor Augen; und es ist umso größer, ohne Lohn der Ewigkeit, ohne Ruhm, Tränen zu verbergen, Trauer zu verhüllen und trotz des verlorenen Sohnes noch immer als Mutter zu handeln.
von omar.829 am 08.06.2016
Während jemand, der solche Dinge tut und sagt, Ruhm und Unsterblichkeit im Sinn hat, ist es weit edler, seine Tränen zu verbergen, seinen Kummer zu verheimlichen und Mutter zu bleiben, selbst nach dem Verlust eines Sohnes - und dies alles ohne Hoffnung auf ewigen Ruhm oder Herrlichkeit.