Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  172

Hoc illi, quem terreri oportebat, tibi non idem; nam fortasse iterum rogabo, impetrabo iterum: sit modo tale, ut rogare me, ut praestare te deceat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes.846 am 31.03.2022
Dies gilt für jenen Mann, den zu erschrecken angemessen war, nicht aber für dich; denn vielleicht werde ich wieder bitten, werde wieder erlangen: Es sei nur derart, dass es mir geziemt zu bitten und dir, zu gewähren.

von diana843 am 02.01.2014
Dies mag für jemanden funktionieren, der eingeschüchtert werden muss, aber bei dir ist es anders; ich könnte erneut fragen und abermals Erfolg haben - solange meine Bitte und deine Gewährung beide angemessen sind.

Analyse der Wortformen

deceat
decere: schmücken, sich geziemen, eine Zeit verbringen, es gehört sich (mit ACI)
fortasse
fortasse: vielleicht, irgendwie, möglicherweise
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
impetrabo
impetrare: durchsetzen, erreichen
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
me
me: mich
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oportebat
oportere: beauftragen
praestare
praestare: an den Tag legen, erweisen, beweisen, leisten, erfüllen, übertreffen, voranstehen, gewähren, geben
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rogabo
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
rogare
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tale
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
te
te: dich
terreri
terrere: erschrecken
tibi
tibi: dir
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum