Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  164

Libertus tuus, cui suscensere te dixeras, venit ad me advolutusque pedibus meis tamquam tuis haesit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ali8874 am 19.05.2019
Dein Freigelassener, mit dem du gesagt hattest, du seist verärgert, kam zu mir und warf sich, als wären es deine Füße, zu meinen Füßen nieder und klammerte sich dort fest.

von svea.k am 21.07.2024
Dein ehemaliger Sklave, mit dem du mir gegenüber unzufrieden zu sein erklärtest, kam zu mir und warf sich zu meinen Füßen nieder, an ihnen haftend, als wären es deine eigenen.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
dixeras
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
haesit
haerere: hängen, steckenbleiben, kleben, hängen bleiben
Libertus
libertus: Freigelassener
me
me: mich
meis
meere: urinieren
meus: mein
pedibus
pes: Fuß, Schritt
suscensere
suscensere: aufgebracht sein
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
te
te: dich
tuis
tuus: dein
tuus
tuus: dein
venit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum