Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  141

Quia nequaquam me ut inexspectatum festivumve delectat, si quid molle a cinaedo, petulans a scurra, stultum a morione profertur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hedi8922 am 18.12.2015
Es amüsiert mich keineswegs, als wäre es überraschend oder lustig, wenn ein Weichling sich zierlich benimmt, ein Clown sich grob verhält oder ein Narr dumm agiert.

von liam914 am 17.07.2015
Denn keineswegs erfreut es mich als etwas Unerwartetes oder Amüsantes, wenn etwas Weiches von einem Weichling, etwas Unverschämtes von einem Gaukler, etwas Törichtes von einem Narren vorgebracht wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
cinaedo
cinaedus: Wüstling
delectat
delectare: erfreuen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, interessieren
inexspectatum
inexspectatus: unerwartet
me
me: mich
molle
mollis: weich, mild, sanft, elastisch, empfindlich
morione
morio: Narr
nequaquam
nequaquam: keineswegs
petulans
petulans: ausgelassen
profertur
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
Quia
quia: weil
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
scurra
scurra: Possenreißer, man about town, rake
si
si: wenn, ob, falls
stultum
stultus: dumm
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum