Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IX)  ›  134

Tu consuetudinem serva, nobisque sic rusticis urbana acta perscribe.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luan.833 am 11.02.2024
Bleib deiner üblichen Gewohnheit treu und schreibe uns Landbewohnern weiterhin von den Geschehnissen in der Stadt.

von karoline875 am 04.10.2023
Du behalte die Sitte, und uns Landmenschen schreibe die städtischen Begebenheiten ausführlich auf.

Analyse der Wortformen

acta
actum: Tat, Handlung, Akt, Geschäft, Küste, Ufer, öffentliche Urkunde
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
acta: Strand, Ufer, Küste, öffentliche Urkunden, Akten, Verhandlungen
consuetudinem
consuetudo: Gewohnheit, Brauch, Sitte, Gepflogenheit, Usus, Verkehr, Umgang, Vertrautheit
nobisque
que: und, auch, sogar
perscribe
perscribere: schriftlich berichten, genau aufzeichnen, ausführlich schreiben, detailliert beschreiben
rusticis
rusticus: ländlich, rustikal, bäuerlich, einfach, derb, ungeschliffen, Bauer, Landmann, Landwirt
rustica: Landfrau, Bäuerin, ländliche Frau
serva
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten, beobachten, einhalten
serva: Sklavin, Dienerin, Magd
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
tu
tu: du
urbana
urbanus: städtisch, fein, gebildet, höflich, witzig, elegant, Städter, Stadtbewohner

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum