Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (XV)  ›  188

Hic sua praeferri quamquam vetat acta paternis, libera fama tamen nullisque obnoxia iussis invitum praefert unaque in parte repugnat: sic magnus cedit titulis agamemnonis atreus, aegea sic theseus, sic pelea vicit achilles; denique, ut exemplis ipsos aequantibus utar, sic et saturnus minor est iove: iuppiter arces temperat aetherias et mundi regna triformis, terra sub augusto est; pater est et rector uterque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom828 am 10.06.2016
Obwohl dieser seine Taten nicht über die väterlichen stellen will, bevorzugt dennoch der freie Ruhm, an keine Befehle gebunden, ihn wider Willen und widersetzt sich in diesem Teil: So weicht der große Atreus den Titeln des Agamemnon, so Aigeus dem Theseus, so wurde Peleus von Achilles besiegt; schließlich, um Beispiele zu verwenden, die ihnen gleichen, so ist auch Saturnus geringer als Jupiter: Jupiter beherrscht die ätherischen Höhen und das dreigestaltige Reich der Welt, die Erde steht unter Augustus; beide sind Vater und Herrscher.

von sarah.k am 23.12.2017
Obwohl er bescheiden ablehnt, seine Leistungen über die seines Vaters zu stellen, tut dies seine Reputation gegen seinen Willen und wider seinen Willen: Frei und an keine Befehle gebunden, widersetzt sie sich ihm in diesem einen Punkt. Genauso wie der mächtige Atreus vom Ruhm des Agamemnon überschattet wird, wie Theseus den Aegeus übertraf und Achilles den Peleus überstrahlte. Und schließlich, um gleichermaßen treffende Beispiele zu verwenden: Wie Jupiter größer als Saturn war - Jupiter beherrscht die himmlischen Reiche und das dreifache Königreich der Welt, während die Erde unter der Macht des Augustus steht; beide sind gleichermaßen Väter und Herrscher.

Analyse der Wortformen

achilles
achilles: EN: Achilles, Greek hero
acta
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
acta: Strand, Meeresufer, Strand
actum: Tat, Handlung
aegea
aex: felsige Steine
aequantibus
aequare: gleichmachen, ausgleichen, gleichkommen
aetherias
aetherius: himmlisch, göttlich, ätherisch
arces
arcere: abwehren, abhalten, hindern
arcs: Burg, Festung
atreus
at: aber, dagegen, andererseits
reus: Angeklagter, Sünder
augusto
augustare: verherrlichen
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
cedit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exemplis
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
fama
fama: Gerücht, Ruf, Ansehen, Tradition
Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
invitum
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
iove
jovis: EN: Jupiter
jupiter: Jupiter (höchster Gott der Römer)
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iuppiter
juppiter: EN: Jupiter
iussis
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
libera
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
liberare: befreien, erlösen, freilassen
magnus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
minor
minare: antreiben, drücken, drängen, schieben, zwingen
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
mundi
mundus: Weltall, Welt, Erde, Menschheit, sauber, rein
nullisque
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
que: und
obnoxia
obnoxius: straffällig, abhängig, schuldig
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pater
pater: Vater
paternis
paternus: väterlich, paternal
praeferri
praeferre: vor sich her tragen, zeigen, vorziehen
praefert
praeferre: vor sich her tragen, zeigen, vorziehen
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, jedoch
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rector
rector: Lenker, director, helmsman
regna
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
repugnat
repugnare: Widerstand leisten
saturnus
saturnus: Saturn
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
sub
sub: unter, am Fuße von
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
temperat
temperare: vermeiden, Abstand nehmen, sich enthalten, sich fernhalten
terra
terra: Land, Erde
theseus
thesis: Annahme, thesis
titulis
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
triformis
triformis: dreigestaltig, triple, threefold
unaque
que: und
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
utar
uti: gebrauchen, benutzen
uterque
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch
vetat
vetare: hindern, verhindern, verbieten
vicit
vincere: besiegen, siegen, unterwerfen, übertreffen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum