Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  090

Hic ego quid agerem, quod iter defensionis ingrederer.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaydon.u am 11.01.2017
Ich wusste nicht, was ich tun sollte oder welche Verteidigungslinie ich wählen sollte.

Analyse der Wortformen

Hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
ego
ego: ich
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
agerem
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
defensionis
defensio: Verteidigung, Abwehr
ingrederer
ingredi: hineinschreiten, eintreten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum