Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  090

Hic ego quid agerem, quod iter defensionis ingrederer.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaydon.u am 11.01.2017
Ich wusste nicht, was ich tun sollte oder welche Verteidigungslinie ich wählen sollte.

von alva.p am 15.06.2023
Hier fragte ich mich, was ich tun sollte, welchen Weg der Verteidigung ich einschlagen sollte.

Analyse der Wortformen

agerem
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
defensionis
defensio: Verteidigung, Abwehr, Schutz, Rechtfertigung, Einrede, Verteidigungsrede
ego
ego: ich, meiner
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ingrederer
ingredi: hineinschreiten, eintreten, betreten, beginnen, anfangen, vorgehen
iter
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
quid
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum