Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  086

Eundem me volverat occurrere crimini quo maxime premebatur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elise.867 am 25.07.2021
Denselben Plan hatte er im Sinn, der Anschuldigung zu begegnen, von der er am meisten bedrängt wurde.

von amelie.r am 28.09.2014
Er hatte es für mich vorgesehen, dem Vorwurf zu begegnen, der am schwersten auf ihm lastete.

Analyse der Wortformen

crimini
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
Eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
me
me: mich
occurrere
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
premebatur
premere: drücken, bedrängen, drängen
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
volverat
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volvere: wälzen, rollen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum