Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  074

Mihi vero illud etiam gratulatione dignum videtur, quod successi iulio frontino principi viro, qui me nominationis die per hos continuos annos inter sacerdotes nominabat, tamquam in locum suum cooptaret; quod nunc eventus ita comprobavit, ut non fortuitum videretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samantha.y am 28.06.2022
Mir scheint es in der Tat würdig der Gratulation, dass ich Iulius Frontinus, einem führenden Mann, nachfolgte, der mich an jedem Nominierungstag während dieser fortlaufenden Jahre unter die Priester nominierte, als würde er mich an seine eigene Stelle auswählen; was nunmehr der Ausgang derart bestätigte, dass es nicht zufällig erscheinen würde.

von mads.y am 04.02.2022
Ich halte es für besonders bemerkenswert, dass ich dem angesehenen Frontinus nachgefolgt bin, der mich über mehrere Jahre hinweg am Nominierungstag für das Priestertum vorschlug, als würde er mich auf seine Nachfolge vorbereiten - was die Ereignisse nun als keinen Zufall erwiesen haben.

Analyse der Wortformen

annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
comprobavit
comprobare: billigen, bestätigen
continuos
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
cooptaret
cooptare: zur Ergänzung, zur Ergänzung
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
dignum
dignum: würdig
dignus: angemessen, würdig, wert
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
eventus
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
eventus: Erfolg, Ausgang, Schicksal, Ergebnis, result, success
fortuitum
fortuitum: EN: accidents (pl.), casualties
fortuitus: zufällig, accidental, fortuitous, happening by chance
frontino
frons: Laub, Blätter, Stirn, Vorderseite
gratulatione
gratulatio: Glückwunsch, Dankgebet
hos
hic: hier, dieser, diese, dieses
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
iulio
julius: EN: Julius
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
me
me: mich
Mihi
mihi: mir
nominabat
nominare: nennen, ernennen
nominationis
nominatio: Nennung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
per
per: durch, hindurch, aus
principi
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
principium: Anfang, der Anfang
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sacerdotes
sacerdos: Priester, Geistlicher
successi
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
suggerere: darunterlegen
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
videretur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
videtur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
viro
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum