Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  006

Oppidum est praediis nostris vicinum nomen tiferni tiberini, quod me paene adhuc puerum patronum cooptavit, tanto maiore studio quanto minore iudicio.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von Erick am 05.03.2024
Es gibt eine Stadt namens Tifernum Tiberinum in der Nähe unserer Ländereien, die mich zum Schirmherrn wählte, als ich kaum mehr als ein Knabe war - und dabei mehr Begeisterung als Urteilsvermögen zeigte.

von aaliyah9827 am 12.08.2024
Eine Stadt, Tifernum Tiberinum genannt, die unseren Ländereien benachbart ist, wählte mich, der ich noch fast ein Knabe war, zum Schirmherrn, mit um so größerer Begeisterung, je geringerer Urteilskraft.

Analyse der Wortformen

Oppidum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
praediis
praedium: Landgut, estate
nostris
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
vicinum
vicinum: Nachbarschaft, benachbart, neighboring place, vicinity (of )
vicinus: benachbart, Nachbar, neighboring
nomen
nomen: Name, Familienname
tiberini
tiberinus: EN: Tiber-
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
me
me: mich
paene
paene: fast, beinahe, almost
adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, soweit, bis hier, noch immer
puerum
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
patronum
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
cooptavit
cooptare: zur Ergänzung, zur Ergänzung
tanto
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
maiore
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
studio
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
quanto
quanto: um wie viel
quantus: wie groß
minore
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
iudicio
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum