Aeschinen aiunt petentibus rhodiis legisse orationem suam, deinde demosthenis, summis utramque clamoribus.
von silas.918 am 22.07.2020
Man sagt, dass Aeschines, auf Ersuchen der Rhodier, zunächst seine Rede und dann die des Demosthenes vorlas, beide mit größtem Beifall.
von natalie.863 am 10.11.2015
Es heißt, als die Rhodier darum baten, las Aischines zunächst seine eigene Rede und dann die von Demosthenes vor, und beide Reden erhielten stürmischen Beifall.