Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  361

Quam curam tibi potissimum iniungo, primum quia desideriis meis amicissime obsequeris, deinde quia tibi studiorum summa reverentia, summus amor studiosorum, postremo quod patriam tuam omnesque, qui nomen eius auxerunt, ut patriam ipsam veneraris et diligis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julia8958 am 18.10.2020
Ich übertrage dir diese Aufgabe ganz besonders, erstens weil du meinen Wünschen aufs Bereitwilligste entgegenkommst, zweitens weil du den größten Respekt vor dem Lernen und eine tiefe Zuneigung zu Gelehrten hast, und schließlich weil du sowohl deine Heimat als auch alle, die zu ihrem Ruhm beigetragen haben, ehrst und liebst, genauso wie die Heimat selbst.

von christin.v am 06.12.2023
Welche Pflicht ich dir ganz besonders auferlege, zunächst weil du meinen Wünschen aufs Freundlichste nachkommst, dann weil du die höchste Ehrfurcht vor den Studien, die größte Liebe zu den Gelehrten hast, und schließlich weil du dein Vaterland und alle, die seinen Namen erhöht haben, so wie das Vaterland selbst verehrst und liebst.

Analyse der Wortformen

amicissime
amice: freundlich, auf freundliche Weise, auf gutmütige Art, wohlwollend, herzlich
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, freundlich, befreundet, wohlgesinnt, günstig
amor
amor: Liebe, Zuneigung, Leidenschaft, Verlangen, Geliebter, Liebling
amare: lieben, liebhaben, gern haben, mögen, verliebt sein
auxerunt
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
curam
cura: Sorge, Besorgnis, Kummer, Sorgfalt, Pflege, Aufsicht, Verwaltung, Behandlung
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
desideriis
desiderium: Sehnsucht, Verlangen, Wunsch, Bedürfnis
diligis
diligere: lieben, wertschätzen, hochachten, schätzen, auswählen, bevorzugen
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
iniungo
injungere: auferlegen, befehlen, einfügen, anfügen, anbringen
ipsam
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
meis
meus: mein, meine, meines, meinige
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
nomen
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
obsequeris
obsequi: willfahren, gehorchen, nachgeben, sich fügen, entgegenkommen, sich anpassen
omnesque
que: und, auch, sogar
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
patriam
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
postremo
postremo: schließlich, endlich, zuletzt, zum Schluss, letztendlich
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
postremus: der letzte, der hinterste, der äußerste, der geringste, der niedrigste
potissimum
potissimum: hauptsächlich, besonders, vor allem, vorzugsweise, meistens
potissimus: der mächtigste, der wichtigste, hauptsächlichste, vorzüglichste, beste
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
quia
quia: weil, da, denn, dass
quia: weil, da, denn, dass
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
reverentia
reverentia: Ehrfurcht, Verehrung, Achtung, Hochachtung, Respekt, Scheu
reverens: ehrerbietig, respektvoll, achtungsvoll
revereri: verehren, achten, Ehrfurcht haben vor, sich scheuen vor
studiorum
studium: Studium, Eifer, Bemühung, Neigung, Interesse, Beschäftigung, Bestreben
studiosorum
studiosus: eifrig, fleißig, bemüht, interessiert, geneigt, aufmerksam, bedacht auf, Student, Gelehrter, Anhänger, Verehrer, Förderer
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, Hauptsache, Inbegriff, höchste Stelle, oberste Gewalt
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
summum: Spitze, Gipfel, höchster Punkt, Hauptsache, Summe, Wesen, Ende
summus
summus: höchster, oberster, der höchste, der oberste, äußerster, wichtigster, bedeutendster, letzter
tibi
tibi: dir, für dich
tibi: dir, für dich
tuam
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
veneraris
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten, Ehrfurcht erweisen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum