Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  340

Nam cum vir gravissimus doctissimus disertissimus, super haec occupatissimus, maximae provinciae praefuturus, tanti putes scripta nostra circumferre tecum, quanto opere mihi providendum est, ne te haec pars sarcinarum tamquam supervacua offendat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jara.y am 07.03.2020
Denn wenn ein höchst ernster, höchst gelehrter, höchst beredter Mann, darüber hinaus höchst beschäftigter, der einer sehr großen Provinz vorstehen wird, unsere Schriften so wertvoll findet, dass er sie mit sich trägt, mit wie viel Mühe muss ich dann dafür Sorge tragen, dass dieser Teil des Gepäcks dich nicht als überflüssig beleidigt.

von maja915 am 01.09.2020
Da Sie, ein äußerst angesehener, gelehrter und eloquenter Mann - und obendrein ein äußerst beschäftigter, der einer großen Provinz vorstehen wird - es für würdig erachten, meine Schriften mit sich zu führen, muss ich besondere Sorgfalt walten lassen, damit dieser Teil Ihres Gepäcks Sie nicht als überflüssige Last behelligt.

Analyse der Wortformen

circumferre
circumferre: herumtragen, verbreiten, herumführen, zirkulieren, berichten, erzählen, veröffentlichen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
disertissimus
disertus: redegewandt, beredt, wortgewandt, sprachgewandt, eloquent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
doctissimus
doctus: gelehrt, gebildet, erfahren, klug, weise, Gelehrter, Gelehrte
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gravissimus
gravis: schwer, gewichtig, ernst, bedeutend, wichtig, gravitätisch, drückend, beschwerlich, würdevoll
haec
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
maximae
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maximus: größter, größte, größtes, sehr groß, bedeutend, ältester, älteste, ältestes
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nostra
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
occupatissimus
occupatus: beschäftigt, besetzt, eingenommen, in Beschlag genommen
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
simus: stumpfnasig, plattnasig, mit kurzer Nase
offendat
offendere: beleidigen, verletzen, anstoßen, kränken, missfallen, einen Fehler machen, straucheln, sich stoßen
opere
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
pars
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
praefuturus
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
providendum
providere: vorhersehen, voraussehen, besorgen, sorgen für, sich kümmern um, veranlassen
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putere: stinken, übel riechen, faulen, verwesen
quanto
quanto: um wie viel, je mehr, desto
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
sarcinarum
sarcina: Bündel, Last, Gepäck, Traglast, Marschgepäck
scripta
scriptum: Schrift, Schriftstück, Geschriebenes, Aufsatz, Inschrift
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
scriptare: schreiben, verfassen, entwerfen, kritzeln, häufig schreiben
super
super: über, oberhalb, auf, hinsichtlich, betreffend, jenseits
supare: werfen, schleudern, streuen, besprengen
supervacua
supervacuus: überflüssig, unnötig, unnütz, entbehrlich
tamquam
tamquam: als, wie, gleichwie, als ob, sozusagen
tanti
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
te
te: dich, dir
tecum
theca: Büchse, Kapsel, Hülle, Futteral, Kasten, Schachtel, Behälter
vir
vir: Mann, Ehemann, Held

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum