Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  326

Mihi autem familiare est omnes cogitationes meas tecum communicare, isdemque te vel praeceptis vel exemplis monere, quibus ipse me moneo; quae ratio huius epistulae fuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lana937 am 31.08.2020
Es ist mir indessen zur Gewohnheit, alle meine Gedanken mit dir zu teilen und dich ebenso mit Ratschlägen oder Beispielen zu belehren, mit denen ich mich selbst belehre; dies war der Grund dieses Briefes.

von nour.t am 22.07.2013
Es ist meine Gewohnheit, dir alle meine Gedanken mitzuteilen und dich mit denselben Ratschlägen und Beispielen zu leiten, mit denen ich mich selbst leite; das war der Zweck dieses Briefes.

Analyse der Wortformen

autem
autem: andererseits, aber, jedoch
cogitationes
cogitatio: Gedanke, Einfall, Entwurf, das Denken, Plan, meditation, reflection
communicare
communicare: vereinigen
communicari: teilen
epistulae
epistula: Brief, Sendung, Epistel
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exemplis
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
familiare
familiaris: freundschaftlich, häuslich, vertraut, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
huius
hic: hier, dieser, diese, dieses
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
me
me: mich
meas
meare: durchlaufen, reisen, entlanggehen
meus: mein
Mihi
mihi: mir
moneo
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
monere
monere: warnen, mahnen, ermahnen, erinnern
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
praeceptis
praeceptum: Vorschrift, Lehre, Gebot
praecipere: lehren, vorschreiben, vorwegnehmen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
te
te: dich
tecum
theca: Büchse, Box, Kiste
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum