Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  325

Si computes annos, exiguum tempus, si vices rerum, aevum putes; quod potest esse documento nihil desperare, nulli rei fidere, cum videamus tot varietates tam volubili orbe circumagi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja.a am 02.10.2019
Wenn man die Jahre zählt, ist es eine kurze Zeit, wenn man die Veränderungen der Dinge betrachtet, würde man es ein Zeitalter nennen; was als Beweis dienen kann, dass man nichts zu verzweifeln und nichts zu vertrauen braucht, da wir so viele Variationen sehen, die sich in einem so kreisenden Orbit drehen.

von ciara.u am 27.05.2020
Wenn man die Zeit in Jahren misst, erscheint sie kurz, doch wenn man die Ereignisse zählt, fühlt sie sich wie eine Ewigkeit an. Dies sollte uns lehren, niemals die Hoffnung zu verlieren, aber auch nichts als selbstverständlich zu betrachten, während wir zusehen, wie unzählige Veränderungen sich auf dem ewig drehenden Rad des Schicksals drehen.

Analyse der Wortformen

aevum
aevum: Zeit, Lebenszeit, Alter, hohes Alter, Generation, Zeitalter, Ewigkeit
aevus: EN: time, time of life, age, old age, generation
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
circumagi
circumagere: im Kreise herumführen, umwenden
computes
computare: berechnen, ausrechnen, sum/count (up)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
desperare
desperare: verzweifeln, keine Hoffnung haben, die Hoffnung aufgeben
documento
documentum: Lehre, Anleitung, Schriftstück
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exiguum
exiguus: schwach, gering, klein, unansehnlich, knapp, unbedeutend, geringfügig
fidere
fidere: vertrauen, trauen
findere: spalten
nihil
nihil: nichts
nulli
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
orbe
orbis: Kreis, Scheibe
orbus: verwaist, kinderlos
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
putes
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putere: stinken, übel riechen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
Si
si: wenn, ob, falls
tam
tam: so, so sehr
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tot
tot: so viele, eine so große Zahl (von)
varietates
varietas: Buntheit, difference
vices
vigere: stark sein, kräftig sein, mächtig sein
vicis: Wechsel, Abwechslung
videamus
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
volubili
volubilis: drehbar, twisting

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum