Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  238

Etenim cum sic te, sic bassum diligamus, ut et illum cuiuscumque et tuum quemcumque quaestorem in petendis honoribus omni ope labore gratia simus iuvaturi, perquam iucundum nobis erit, si in eundem iuvenem studium nostrum et amicitiae meae et consulatus tui ratio contulerit, si denique precibus meis tu potissimum adiutor accesseris, cuius et suffragio senatus libentissime indulgeat et testimonio plurimum credat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von florentine.m am 14.10.2016
Da wir sowohl Sie als auch Bassus so tief am Herzen tragen, dass wir jeden Quästor von Ihnen oder ihm bei der Verfolgung öffentlicher Ämter mit allen unseren Ressourcen, Bemühungen und Einflüssen unterstützen würden, wäre es wirklich wunderbar, wenn sich unser Engagement, meine Freundschaft und Ihre Stellung als Konsul zusammenfügen könnten, um eben diesem jungen Mann zu helfen - insbesondere wenn Sie der Hauptunterstützer meiner Bitte wären, da der Senat sowohl gerne Ihrer Stimme folgt als auch dem höchsten Vertrauen in Ihr Urteil beimisst.

von nathan.h am 30.10.2021
Denn da wir euch und Bassus derart lieben, dass wir den Quästor von wem auch immer und euren Quästor von wem auch immer bei der Erlangung von Ehren mit allen Mitteln, Arbeit und Einfluss unterstützen würden, wird es uns überaus angenehm sein, wenn sich unsere Zuneigung und meine Freundschaft und eure Konsulschaft zugunsten desselben jungen Mannes vereinen, wenn ihr schließlich meinen Bitten als Helfer besonders zu Hilfe kommt, dessen Votum der Senat am liebsten annimmt und dessen Zeugnis er am meisten vertraut.

Analyse der Wortformen

accesseris
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
adiutor
adjutare: EN: help (w/burden/activity)
adiutor: Gehilfe, Helfer
amicitiae
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
amicitiae: Freundschaft
bassum
bassus: EN: low, base
consulatus
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
contulerit
conferre: zusammentragen, vergleichen
credat
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cuiuscumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
diligamus
diligare: festbinden, festmachen
diligere: lieben, hochachten, achten
erit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
Etenim
etenim: nämlich, because, since, as a matter of fact (independent reason, emphasis)
eundem
eundem: EN: same, the same, the very same
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
honoribus
honor: Ehre, Amt
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
indulgeat
indulgere: nachsichtig
iucundum
iucundus: angenehm, erfreulich, anziehend
iuvaturi
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
tus: Weihrauch
iuvenem
iuvenis: jung, junger Mann
labore
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
libentissime
libens: gern
libenter: gern, freiwillig
meae
meus: mein
meis
meere: urinieren
meus: mein
nobis
nobis: uns
nostrum
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ope
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
perquam
perquam: überaus
petendis
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
plurimum
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
plurimum: das meiste
plurimus: meistes, sehr viel, am meisten
potissimum
potissimum: EN: chiefly, principally, especially
potissimus: EN: chief, principal, most prominent/powerful
precibus
prex: Bitte, Gebet
quaestorem
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn, beauftragt für die Finanzen), Finanzbeamter, Untersuchungsrichter
quemcumque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
ratio
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
senatus
senatus: Senat
si
si: wenn, ob, falls
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach
simus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
simus: plattnasig
studium
studium: Beschäftigung, Bemühung, Eifer, Studium
suffragio
suffragium: Abstimmung, Stimme, Stimmrecht
te
te: dich
testimonio
testimonium: Zeugnis, Beweis, Zeugnis vor Gericht
tu
tu: du
tui
te: dich
tuus: dein
tuum
tuus: dein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum