Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  234

Debent autem sapientes viri, ut tu, tales quasi liberos a re publica accipere, quales a natura solemus optare.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lia914 am 03.07.2019
Weise Männer sollten, wie du, solche gleichsam Kinder vom Staat empfangen, wie wir sie von der Natur zu wünschen pflegen.

von kimberley.g am 29.09.2023
Weise Menschen wie du sollten von diesem Staat diejenigen annehmen, die wie Kinder sind, genauso wie wir normalerweise unsere natürlichen Kinder zu sein wünschen.

Analyse der Wortformen

Debent
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
sapientes
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
tu
tu: du
tales
talis: so, so beschaffen, ein solcher
quasi
quasi: als wenn
liberos
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
publica
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
quales
qualis: wie beschaffen, was für ein
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
solemus
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
optare
optare: wünschen, wählen, aussuchen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum