Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  230

Concurrit autem ut sit eodem anno quaestor maximus ex liberis rufi, asinius bassus, iuvenis nescio an dicam, quod me pater et sentire et dicere cupit, adulescentis verecundia vetat ipso patre melior.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von zoe.971 am 19.10.2014
Es traf sich, dass in eben jenem Jahr Rufus' ältester Sohn, Asinius Bassus, Quästor wurde. Er ist ein so junger Mann, dass - nun, ich bin mir nicht sicher, ob ich das sagen sollte, obwohl sein Vater möchte, dass ich es denke und sage, aber die Bescheidenheit des jungen Mannes hindert mich - er sogar besser ist als sein Vater.

von mohamed921 am 01.10.2013
Es traf sich indessen, dass im selben Jahr Asinius Bassus, der älteste Quästor unter den Kindern von Rufus, ein junger Mann - ich weiß nicht, ob ich sagen soll, was der Vater mich zu denken und zu sagen wünscht, aber die Bescheidenheit des Jünglings verbietet es - besser sei als der Vater selbst.

Analyse der Wortformen

Concurrit
concurrere: zusammenlaufen, übereinstimmen, zusammenstoßen, zusammentreffen
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
eodem
eodem: ebendahin
anno
annare: auf etwas zu schwimmen, sich durch Schwimmen nähern, ein Jahr durchleben
anno: hinzuschwimmen, im Jahre
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
quaestor
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn, beauftragt für die Finanzen), Finanzbeamter, Untersuchungsrichter
maximus
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maximus: größter, ältester
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
liberis
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
rufi
rufus: rot, rothaarig
asinius
asinus: Esel, Dummkopf
bassus
bassus: EN: low, base
iuvenis
iuvenis: jung, junger Mann
nescio
nescire: nicht wissen
nescius: unwissend, nichtwissend, not knowing, ignorant
an
an: etwa, ob, oder
dicam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
me
me: mich
pater
pater: Vater
et
et: und, auch, und auch
sentire
sentire: fühlen, denken, empfinden
et
et: und, auch, und auch
dicere
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
digerere: streuen, verteilen, auflösen
cupit
cupere: wünschen, begehren, (haben) wollen
adulescentis
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
verecundia
verecundia: Zurückhaltung, Anstandsgefühl
vetat
vetare: hindern, verhindern, verbieten
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
patre
pater: Vater
melior
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum