Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  227

Est enim avus, et quidem ex saturio firmo, quem diliges ut ego si ut ego propius inspexeris.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jacob.y am 01.06.2016
Denn er ist ein Großvater, und zwar aus dem festen Saturium, den du lieben wirst wie ich, wenn du ihn, wie ich, näher betrachtest.

von paskal911 am 02.04.2024
Er ist ein Großvater aus der kernigen Stadt Saturium, und du wirst ihn genauso lieben wie ich, wenn du ihn so gut kennenlernst wie ich.

Analyse der Wortformen

avus
avus: Großvater
diliges
diligare: festbinden, festmachen
diligere: lieben, hochachten, achten
ego
ego: ich
enim
enim: nämlich, denn
Est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
firmo
firmare: befestigen
firmus: fest, stark, sicher, standhaft, dauerhaft, feststehend
inspexeris
inspicere: besichtigen, einsehen, hineinsehen, beschauen, untersuchen
propius
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
propior: näher, näherer
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
saturio
saturare: EN: fill to repletion, sate, satisfy
si
si: wenn, ob, falls
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum