Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  111

Postero die egerunt pro basso homullus et fronto mirifice; quartum diem probationes occuparunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah931 am 24.04.2020
Am nächsten Tag plädierte Homullus und Fronto wunderbar für Bassus; Beweise füllten den vierten Tag.

von johannes.978 am 12.11.2018
Am nächsten Tag hielten Homullus und Fronto glänzende Reden zur Verteidigung von Bassus; der vierte Tag wurde mit der Beweisaufnahme verbracht.

Analyse der Wortformen

basso
bassus: niedrig, tief (Ton), gering, demütig
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
egerunt
agere: tun, handeln, machen, treiben, betreiben, verhandeln, ausführen, verbringen, aufführen, sich benehmen, vorgehen, wirken, leben, verwalten, lenken
egerere: heraustragen, herausbringen, entleeren, ausstoßen, äußern, von sich geben
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fronto
fronto: Mann mit breiter Stirn, Mann mit hervorstehender Stirn
homullus
homullus: Menschlein, kleiner Mann, unbedeutender Mann, Schwächling
mirifice
mirificus: wunderbar, erstaunlich, außergewöhnlich, merkwürdig, wunderbarerweise, erstaunlicherweise, außergewöhnlich, bemerkenswert
occuparunt
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen, ergreifen, erfassen
postero
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
probationes
probatio: Beweis, Prüfung, Untersuchung, Erprobung, Billigung, Genehmigung, Nachweis
quartum
quattuor: vier

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum