Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (IV)  ›  107

Successit mihi lucceius albinus, tam apte ut orationes nostrae varietatem duarum, contextum unius habuisse credantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michel.u am 18.01.2023
Lucceius Albinus folgte meiner Rede so geschickt, dass die Zuhörer glaubten, unsere Reden hätten die Vielfalt zweier verschiedener Sprecher, seien aber zugleich so verwoben, als kämen sie aus einer Stimme.

von amalia.z am 31.07.2023
Lucceius Albinus folgte mir so trefflich, dass unsere Reden als hätten sie zugleich die Vielfalt zweier und den Zusammenhang eines einzigen Redners zu gelten scheinen.

Analyse der Wortformen

albinus
albinus: EN: plasterer, one who covers walls with stucco/plaster
apte
apere: anbringen, fixieren, verbinden
apisci: EN: reach, obtain, win (lawsuit)
apte: EN: closely, snugly, so to fit tightly/exactly
aptus: passend, geeignet, genau angepasst, angemessen
contextum
contexere: verflechten, verwerben, zusammenbinden
contextus: verflochten, fortlaufend, ununterbrochen, verbunden
credantur
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
duarum
duo: zwei, beide
habuisse
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
mihi
mihi: mir
nostrae
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
orationes
oratio: Rede, Ansprache, Vortrag
Successit
succedere: nachfolgen, nachrücken, heranrücken, vonstatten gehen
suggerere: darunterlegen
tam
tam: so, so sehr
unius
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
varietatem
varietas: Buntheit, difference

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum