Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  091

Surgebat aestate a cena luce, hieme intra primam noctis et tamquam aliqua lege cogente.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elisa929 am 15.08.2014
Im Sommer stand er vom Abendessen auf, solange es noch hell war, im Winter während der ersten Stunde nach Einbruch der Dunkelheit, als folge er einem strengen Regelwerk.

von malin.h am 30.08.2021
Er erhob sich im Sommer nach dem Abendessen bei noch vorhandenem Tageslicht, im Winter innerhalb der ersten Stunde der Nacht, und als ob ihn ein ungeschriebenes Gesetz dazu zwänge.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
aestate
aestas: Sommer, Sommerwetter
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
cena
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
cenare: speisen, essen
cenum: EN: mud, mire, filth, slime, dirt, uncleanness
cogente
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
et
et: und, auch, und auch
hieme
hiemps: Winter, Winterzeit
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
luce
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
lucus: Hain, einer Gottheit geweihter Hain
lux: Licht, Tageslicht, Leben, Auge, Öffentlichkeit, Rettung
noctis
nox: Nacht
primam
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
Surgebat
surgere: aufstehen, sich erheben, sich zeigen
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum