Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  007

Deinde considit, et liber rursus aut sermo libro potior; mox vehiculum ascendit, assumit uxorem singularis exempli vel aliquem amicorum, ut me proxime.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivien.9979 am 06.09.2024
Dann setzt er sich nieder, um entweder zu lesen oder eine Unterhaltung zu führen, wobei er das Gespräch dem Lesen vorzieht. Kurz darauf steigt er in seine Kutsche ein und nimmt entweder seine außergewöhnliche Frau oder einen seiner Freunde mit, wie er es kürzlich bei mir tat.

von elias.9886 am 24.07.2020
Dann setzt er sich nieder, und wieder ein Buch oder ein Gespräch, das dem Buch vorzuziehen ist; bald besteigt er ein Fahrzeug, nimmt seine Ehefrau von außergewöhnlichem Beispiel oder einen seiner Freunde mit, wie kürzlich bei mir.

Analyse der Wortformen

aliquem
aliqui: irgendein, mancher, irgendwer, irgendjemand, nennenswert, irgendwie, irgend etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
amicorum
amicus: Freund, Verbündeter, Anhänger, Freundlicher; befreundet, freundlich
ascendit
ascendere: emporsteigen, hinaufsteigen
assumit
sumere: nehmen, annehmen, voraussetzen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
considit
considere: sich setzen, sich niederlassen
Deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
et
et: und, auch, und auch
exempli
exemplum: Beispiel, Vorbild, Abbild
liber
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
libro
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
librare: EN: balance,swing
me
me: mich
mox
mox: bald
potior
poti: bekommen, erhalten, erlangen, erbeuten, ergreifen, erobern
potior: besser, überlegen, wichtiger, wertvoller
potiri: sich bemächtigen, in seine Gewalt bringen, erreichen
proxime
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
proximus: der nächste
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
sermo
sermo: Gespräch, Sprache, Gerede, Äußerung
singularis
singularis: einzigartig, einzeln
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin
vehiculum
vehiculum: Wagen, Fahrzeug, Fuhrwerk
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum