Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  049

Cum publicum opus mea pecunia incohaturus in tuscos excucurrissem, accepto ut praefectus aerari commeatu, legati provinciae baeticae, questuri de proconsulatu caecili classici, advocatum me a senatu petiverunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilja.9911 am 11.07.2019
Während ich zu einer Reise in die Toskana aufgebrochen war, um ein öffentliches Bauprojekt mit eigenen Mitteln zu beginnen, nachdem ich als Schatzmeister beurlaubt worden war, kamen Abgesandte aus der Provinz Baetica, die meine Ernennung durch den Senat als ihren Anwalt beantragten, um eine Beschwerde über die Statthalterschaft des Caecilius Classicus einzureichen.

von till.g am 17.04.2023
Als ich, im Begriff, ein öffentliches Werk mit eigenen Mitteln zu beginnen, zu den Tuskern geeilt war und als Schatzmeister Urlaub erhalten hatte, suchten mich Abgeordnete der Provinz Baetica im Senat als Anwalt, um sich über die Prokonsulschaft des Caecilius Classicus zu beschweren.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
accepto
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
accepto: Empfang, Einnahme, Einkommen, Gewinn
acceptum: Einnahme, Einkommen, Ertrag, Gewinn, Gunst, Gefallen
acceptus: willkommen, angenehm, genehm, beliebt, erwünscht, annehmbar
acceptare: willig annehmen, freudig aufnehmen, regelmäßig beziehen, genehmigen
advocatum
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Fürsprecher, Verteidiger
advocare: herbeirufen, berufen, einladen, hinzuziehen, anrufen, plädieren
aerari
aerarium: Staatskasse, Schatzkammer, öffentliches Vermögen
aerarius: Erz-, Kupfer-, Bronze-, die Staatskasse betreffend, Finanz-, Beamter der Staatskasse, Bürger der untersten Klasse (Kopfsteuer zahlend, aber ohne Wahlrecht)
baeticae
baetica: Baetica (römische Provinz im südlichen Spanien, entspricht ungefähr dem heutigen Andalusien)
caecili
caecare: blenden, erblinden, blind machen, verdunkeln, verfinstern
caecus: blind, dunkel, finster, verborgen, geheim, unüberlegt, sinnlos, zwecklos, Blinder
classici
classicus: die Bürgerklassen betreffend, zur römischen Flotte gehörig, erstklassig, klassisch, Soldat der Flotte, Trompeter (der die Comitia Centuriata einberief), erstklassiger Autor
classicum: Trompetensignal, Feldtrompetensignal, Schlachtsignal, Kriegstrompete
commeatu
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
excucurrissem
excurrere: herauslaufen, auslaufen, hervorstürmen, sich erstrecken, hinausragen, abschweifen, ausarten
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
incohaturus
incohare: anfangen, beginnen, einleiten, den Anfang machen, den Grundstein legen
legati
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
me
me: mich, meiner, mir
mea
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
pecunia
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
petiverunt
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
praefectus
praefectus: Befehlshaber, Präfekt, Statthalter, Vorsteher, Leiter, Aufseher
praeficere: voranstellen, an die Spitze stellen, befehligen, den Oberbefehl übertragen, mit dem Kommando beauftragen, einsetzen, ernennen
proconsulatu
proconsulatus: Prokonsulat, Statthalterschaft
provinciae
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
publicum
publicus: öffentlich, staatlich, allgemein, gemeinschaftlich, amtlich
questuri
queri: klagen, sich beklagen, jammern, bejammern, sich beschweren
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
tuscos
cos: Wetzstein, Schleifstein, Abziehstein, Feuerstein
tus: Weihrauch, Räucherwerk
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum