Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Plinius Minor  ›  Briefe (III)  ›  344

Non numquam candidatus aut natales competitoris aut annos aut etiam mores arguebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lewin.q am 10.01.2024
Manchmal fand ein Kandidat Fehler an den Herkunftsumständen, dem Alter oder oder sogar dem Charakter eines Mitbewerbers.

von dean.837 am 20.10.2019
Manchmal würde ein Kandidat die Herkunft, das Alter oder sogar das persönliche Verhalten seines Gegners kritisieren.

Analyse der Wortformen

annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
arguebat
arguere: beschuldigen, anklagen, behaupten, darlegen, beweisen, zeigen, verraten
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
candidatus
candidatus: Kandidat, Bewerber um ein Amt, Amtsbewerber, weißgekleidet, weiß, hell, glänzend
candidare: weiß machen, hell machen, glänzend machen, sich um ein Amt bewerben
competitoris
competitor: Mitbewerber, Konkurrent, Bewerber
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
mores
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
natales
natalis: natal, die Geburt betreffend, Geburts-, Geburtstag
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
numquam
numquam: niemals, nie, zu keiner Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum